Für Eltern von Kindern im Vor- und Grundschulalter
Medien sind heute ab dem ersten Lebenstag ein fester Bestandteil im Leben unserer Kinder. Toll ist es, wenn Kinder lernen, Medien für ihre Bedürfnisse und Entwicklungsaufgaben gewinnbringend einzusetzen. Hier steht immer wieder die Forderung an die Eltern im Vordergrund, als Vorbild und Wegbegleiter den Kindern einen gesunden Umgang mit Medien beizubringen. Doch wo bekommen Sie als Eltern Unterstützung bei all den wichtigen Entscheidungen, die es da zu treffen gilt. Dürfen tatsächlich alle anderen Kinder so viel mehr? Ab wann braucht das Kind ein eigenes Smartphone, um nicht zum Außenseiter zu werden oder besteht diese Gefahr gar nicht? Wie kann ich als Mutter/Vater meine Haltung finden/beibehalten? Bin ich ein gutes Vorbild?
Wir möchten in unserem Elternkurs mit Ihnen am 06. Juli 2021 ab 19 Uhr für ca. 1,5 Stunden genau über diese Fragen sprechen und Ihnen als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung stehen: Michaela Weiß als erfahrene Medienpädagogin (Medien-Leuchtturm, Kurse für Eltern, Fachkräfte und Kinder und Jugendliche) und Verena Alhäuser als freie Referentin mit langjähriger Erfahrung in der Schulsozialarbeit (und damit tiefen Einblicken in die Lebenswelt von Schülerinnen und Schülern mit Mediengeräten).
Im Fokus steht die Frage, ab wann ein Smartphone sinnvoll ist und wie wir die Nutzung als Eltern gut begleiten können.
Gemeinsam im Austausch, gemeinsam stark, gemeinsam Medien-Stark.
Termin: 06. Juli 2021 – 19 Uhr
Kosten: 15,- Euro/Elternteil
Durchführung: am liebsten in Präsenz, wenn dies nicht möglich sein sollte und je nach Anmeldezahl, werden wir den Kurs digital über Zoom anbieten.
Infos und Anmeldung über